Unsere Fahrräder
Van Raam ist Hersteller von Dreirädern, Rollstuhlfahrrädern, Doppelsitzern, Tandems, Liegerädern, Sesselrädern, Tiefeinsteigern, Scooterfahrräder, Transportfahrräder und Komforträdern.
Über Van Raam
Van Raam ist Hersteller von einzigartigen Spezialfahrrädern Möchten Sie mehr über unsere Fahrräder oder Van Raam erfahren oder uns kontaktieren?
Menu
Suche
Unsere Fahrräder

Aktuell
Van Raam unterstützt mit 3D-Druckteilen gegen Corona

Es werden sehr viele Maßnahmen zur Bekämpfung der Korona ergriffen. Es wird auch viel getan, um dem Mangel an medizinischem Material entgegenzuwirken. Gegenwärtig herrscht im Gesundheitssektor ein großer Mangel an Mund- und Spritzschutzkappen. Van Raam hat zusammen mit Jugendlichen aus der Achterhoek den Kampf gegen die Korona aufgenommen und 3D-Druckteile für Schutzkappen hergestellt. Lesen Sie mehr darüber in diesem Artikel.
3D-Druckteile für Spritzschutzkappen gegen Corona
Van Raam verfügt über zwei verschiedene Arten von 3D-Druckern und insgesamtvier 3D-Drucker. Alle diese Drucker werden jetzt zur Herstellung eines 3D-Druckteils verwendet, das für die Spritzkappen benötigt wird. Damit unterstützt Van Raam die Jugendlichen in der Achterhoek bei der Erhöhung der Produktionszahlen dieser Teile für diese Spritzschutzkappen. Die Spritzschutzkappen werden als Schutz im Gesundheitswesen eingesetzt.

Spritzschutzkappen zum Schutz des Pflegepersonals
Das Unterteil, das mit einem 3D-Drucker bedruckt wird, ist eine Halterung, an der eine transparente Schutzkappe angebracht ist. DieKlammer besteht aus zwei Teilen.
Van Raam druckt drei Teile gleichzeitig auf jedem 3D-Drucker aus. Nach 7,5 Stunden Druckzeit sind diese drei Teile fertig. Ein Teil hat eine Druckzeit von 2,5 Stunden.
Sobald die Teile gedruckt sind, werden sie gesammelt und zur Hogeschool Zeeland in Vlissingen gebracht. Hier werden die Teile desinfiziert und die Schutzkappe auf das Bracket zusammengesetzt. Sobald dies geschehen ist, werden die Spritzschutzkappen an das Weiße Kreuz übergeben. Sie sorgen dafür, dass die Spritzschutzkappen dann an die Personen verteilt werden, die diese Schutzkappen beantragen. Zum Beispiel verwendet der Rettungsdienst des Weißen Kreuzes in Doetinchem die Spritzschutzkappen, und diese kommen auch für das Weiße Kreuz Nord- und Ost-Gelderland zum Einsatz, sie werden mit 200 Spritzschutzkappen beliefert.
Auf den Bildern unten sehen Sie, dass die Spritzschutzkappen an den Sanitätsdienst des Weißen Kreuzes in Doetinchem geliefert wurden.



Wie funktioniert der FDM-Drucker von Van Raam?
Einer der 3D-Drucker, die Van Raam verwendet, ist der FDM 3D-Drucker der Marke DDDROP. Drei dieser Drucker werden zur Herstellung der 3D-Druckteile für die Spritzschutzkappen verwendet. In dem Video unten sehen Sie, wie der Drucker die Teile druckt. Im Artikel‚ Fahrradteile aus dem 3D Drucker bei Van Raam' können Sie lesen, wie dieser Drucker funktioniert, und noch ein Video des anderen 3D-Druckers bei Van Raam finden.
Achterhoeker Jugend aktiv mit 3D-Druckern
In der vergangenen Zeit gab es in der Achterhoek Dutzende von jungen Menschen, die zusammen mit ihrem Vater oder ihrer Mutter einen eigenen 3D-Drucker gebaut haben. Dies war eine Initiative der Botschafter der 'Samenwerkende Industriële kringen Achterhoek und der 8RHK-Botschafter' (Botschafter von Achterhoek). Der Industriedesigner Alexander Bol aus Zeeland platzierte am 31. März eine Nachricht in der Zeitung, in der er Personen, die zu Hause einen 3D-Drucker haben, aufforderte, mit dem Drucken der Teile zu beginnen. Nach diesem Aufruf traten die Jugendlichen in der Achterhoek, die über einen eigenen 3D-Drucker verfügen, in Aktion. Gegenwärtig werden Drucker in Winterswijk, Aalten, Berkelland, Ulft und Varsseveld zum Drucken der 3D-Teile eingesetzt. Mehr dazu erfahren Sie in dem Video (in niederländisch) unten.
Die 3D-Drucker bei Van Raam
Umfang für den Druck von Fahrradteilen und für den Druck von Werkzeugen für die Produktions- und Montageabteilungen eingesetzt. Beide Arten von 3D-Druckern arbeiten mit einer unterschiedlichen Technik. In den Bildern unten sehen Sie, wie dasselbe Teil aufzwei verschiedene Arten gedruckt wird. Möchten Sie mehr über die Fahrradteile lesen, die Van Raam mit den 3D-Druckern herstellt? Lesen Sie mehr darüber in dem Artikel ‘Fahrradteile aus dem 3D Drucker bei Van Raam'’.

Auch der große 3D-Drucker bei Van Raam, der HP Multi Jet 3D-Drucker, wird zum Drucken der Teile verwendet.

Hier können Sie die Teile sehen, wie sie mit dem HP-Drucker gedruckt werden.

Hier sehen Sie die drei FDM 3D-Drucker der Marke DDDROP.

Die gedruckten Teile mit dem 3D-Drucker. Hier sehen Sie das Design der Klammern. Insgesamt gibt es hier 3 Teile, so dass 3 Kotflügel hergestellt werden können.
Innovatie bei Van Raam
Van Raam hält Innovation für sehr wichtig. Das bedeutet, dass wir ständig prüfen, wie unsere Fahrräder, der Produktionsprozess und die Montage verbessert oder sogar erneuert werden können. Sehen Sie sich unseren Unternehmensfilm an oder besuchen Sie die Innovationsseite auf unserer Website und erfahren Sie alles über die neuesten Techniken bei Van Raam.

Van Raam angepasste Fahrräder
Van Raam ist ein Hersteller von Fahrrädern, die an Menschen mit Behinderungen angepasst sind. Jedes Fahrrad wird in Varsseveld hergestellt. Möchten Sie wissen, für welche Produkte der 3D-Drucker normalerweise verwendet wird? Sehen Sie sich hier alle unsere Fahrräder an.

Dreiräder
Personen, die nicht mehr auf einem gängigen Fahrrad fahren können, suchen nach einer guten und sicheren Alternative.

Rollstuhlfahrräder
Rollfietsen oder Rollstuhlfahrräder von Van Raam werden eingesetzt, um einen Rollstuhlverwender auch mit dem Fahrrad transportieren zu können.

Tandems
Die Tandems von Van Raam werden dazu genutzt, um das Radfahren gemeinsam zu genießen.

Parallel Tandems
Beide Personen haben eine gute Sicht und können sich durch die nebeneinandergelegenen Sitzpositionen gut miteinander unterhalten.

Tiefeinsteiger Rad
Beim Balance Fahrrad reichen Sie immer mit beiden Beinen den Grund, ohne vom Sattel absteigen zu müssen und können somit mit optimal gestrecktem Bein Rad fahren.

Laufhilfe
Die City Laufhilfe ist geeignet für Menschen, die Mühe mit dem Laufen haben oder denen langes Stehen Probleme bereitet.

Elektromobil-Dreirad
Das kompakte elektrische Scooterfahrrad wurde für Menschen mit unbeständiger Kondition oder wechselnder Energie entwickelt.

Transportfahrräder
Unsere Transporträder sind für Kinder oder Erwachsene, die nicht alleine am Verkehr teilnehmen können oder wollen.
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bitte schauen Sie sich unsere Kontaktseite an oder setzen Sie sich direkt über die untenstehenden Möglichkeiten mit uns in Verbindung.